Bestens vorbereitet und gut motiviert traten 24 Vereinsmitglieder und Freunde zum alljährlichen Bouleturnier am französischen Nationalfeiertag an. Auch Bürgermeister Lutz Wagner hatte es sich nicht nehmen lassen die Grüße der Stadt zu überbringen und auch selbst mitzuspielen. Gegen Ende der ersten Runde machte jedoch Starkregen und Gewitter einen Strich durch die Rechnung. Zunächst wollte man das Spiel während des Unwetters lediglich unterbrechen, aber der Zustand der Boulebahn nach dem Unwetter ließ ein Weiterspielen nicht zu.
So entschied in diesem Jahr Fortuna und nicht das Können der Spieler über die Preisverteilung. Die glücklichen Gewinner:
Brigitte Sölla
Margarethe Wolberg
Peter Markhoff
Jürgen Bückmann
Ulli Tillmann
Gott sei Dank fiel das geplante gemütliche Beisammensein nicht dem Wetter zum Opfer. Es waren über 50 Mitglieder, die einen schönen Abend bei französischer Musik verlebten.
Bei herrlichem Wetter fand das Laufevent „petit médoc“ am 28. Juni 2025 in den Oberdollendorfer Weinbergen statt. Der Partnerschaftsverein war mit einem Stand vertreten. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Partnerschaft und die Aktivitäten des Vereins zu informieren. Eine Wegzehrung in Form von Pineau des Charentes durfte natürlich nicht fehlen (siehe Foto)
Unser Mitglied Matilda Jordanova Duda hat unseren Besuch in Cognac dazu genutzt, die Auswirkungen von Klimawandel und Handelskrieg auf die Hersteller von Cognac und deren Zulieferer zu recherchieren. Der Beitrag wurde von der Deutschen Welle veröffentlicht und kann unter folgendem Link abgerufen werden.
Cognac zwischen Handelskrieg und Klimawandel
28 Königswinterer Mitglieder unseres Partnerschaftsvereins haben den Mai bei unseren französischen Freunden begrüßt.
Was für ein Mega-Programm dieses Jahr! Auf dem Hinweg tauchten wir in Amboise und im Schloss Clos Lucé in die Welt von Leonardo da Vinci ein – In Cognac erlebten wir alles von der traditionellen Fassherstellung bis zu den riesigen Wand-Fayencen im Château de la Mercerie – echt beeindruckend! Und am letzten Tag lernten wir viel über die Meersalzgewinnung auf der Ile d’Oléron.
Aber das Beste: Die Freundschaften! Die herzliche Aufnahme in den Familien und der wunderschöne Partnerschaftsabend nach dem Empfang beim Bürgermeister waren unvergesslich. Die Zeit ist verflogen! Wir können es kaum erwarten, die Cognacer nächstes Jahr in Königswinter wiederzusehen!
Das Bild zeigt die Reisegruppe mit Cognacer Freunden im Château de la Mercerie
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 19.03.2025 fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt. Drei der bisherigen Vorstandsmitglieder kandidierten nicht erneut: Vorsitzender Karl Schmitz und die Beisitzer Elisabeth Wendt und Clemens Feugmann. Wir bedanken uns bei ihnen für Ihr langjähriges Engagement.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen
Vorsitzende: Annette Mock
stv. Vorsitzende: Christa Dohmann
Schriftführerin: Hilke Andreae-Hinrichs
Schatzmeister: Heribert Joachim
Beisitzer:
Gisela Becker
Dr. Gerhard Duda
Paulina Mock
Wir wünschen dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg.